Inhalt des Dokuments
Praktika in Europa: Förderung mit ERASMUS +
Über das Programm ERASMUS+ können sowohl Auslandspraktika als auch Auslandsemester gefördert werden.
Achtung: Sollten Sie sich für Fördermöglichkeiten eines Auslandssemesters interessieren, so wenden Sie sich bitte an das Referat Studierendenmobilität und Betreuung internationaler Studierender.
Bei einem Auslandspraktikum können Studierende Arbeitserfahrung in einem internationalen Unternehmen sammeln, ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern und berufsrelevante Schlüsselkompetenzen wie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit und Kenntnisse über andere Kulturen und Märkte erweitern.
Gefördert werden Pflichtpraktika und freiwillige Praktika, die zwischen 60 Tagen und 6 Monaten dauern. Eine längere Förderung ist aus Gründen der Mittelverfügbarkeit leider nicht möglich.
Alle Informationen zu Vergabe der Stipendien finden Sie hier.
Hintergrundinformationen zum Programm ERASMUS+ finden Sie hier.