Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Praktika in Europa: Förderung mit ERASMUS +
Über das Programm ERASMUS+ können Auslandspraktika in Europa (außerhalb von Deutschland) gefördert werden.
Grundsätzlich förderfähig sind Studierende, die für ein Voll-Studium eingeschrieben sind, d.h. einen Abschluss (Bachelor, Master, Diplom, Promotion) anstreben, und an einer der folgenden Hochschulen immatrikuliert sind:
- Technische Universität Berlin
- Universität der Künste Berlin
- Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- SRH Hochschule Berlin
Diese Hochschulen haben sich zum Mobilitätskonsortium D BERLIN02_K zusammengetan, um gemeinsam Praktika im europäischen Ausland zu fördern.
Mobilität in Corona-Zeiten
Momentan (Stand Februar 2021) ist die Förderung von Auslandspraktika in Europa und Übersee möglich, sofern keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts vorliegt, die auch nicht-touristische Reisen ausschließt.
Bitte beachten Sie, dass keine verbindlichen Aussagen über die Entwicklung der nächsten Monate getroffen werden können.