Inhalt des Dokuments
Mentoring verleiht Flügel
Ursprünglich bezeichnet das Wort "Mentor" die Rolle eines Ratgebers. Mentor war in der griechischen Mythologie ein Freund des Odysseus und Erzieher von dessen Sohn Telemach). Heute bezeichnet man mit „Mentoring“ einen Prozess, bei dem eine (berufs-)erfahrene Person (die Mentorin oder der Mentor) eine jüngere Person (Mentee) unterstützt, Ratschläge gibt und in Netzwerke einführt.
Wenn Sie sich in dieser Definition wiedererkennen können und Interesse daran haben, als Mentorin bzw. Mentor am Alumni-Mentoring-Programm teilzunehmen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Frau Glaeske und Frau Klotz stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Projektleitung
Katja Glaeske (IF 3)+49 (0)30 314-22893
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 380
E-Mail-Anfrage
Alumniprogramm
Bettina Klotz (PR-Ö3)+49 (0)30 314 - 27650
Hauptgebäude
Raum H 1004/05
E-Mail-Anfrage