Inhalt des Dokuments
Deutschlandstipendium - Talent trifft Förderung
Seit Start des Programms konnten insgesamt 1.190 Studierende der TU Berlin mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden, davon 131 im aktuellen Förderjahr 2021/2022. Die Deutschlandstipendien werden an leistungsstarke und engagierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen vergeben.
Die Stipendiat*innen erhalten für mindestens ein Jahr 300 Euro monatlich - finanziert je zur Hälfte durch private Förderinnen und Förderer (Unternehmen, Stiftungen und Vereine, Privatpersonen) und durch den Bund. Die Förderung ist einkommensunabhängig und wird nicht auf das BAföG angerechnet.
Aktuelles
Das Bewerbungsportal ist geöffnet!
Bewerbungen für das nächste Förderjahr 2022/2023 sind vom 15. Juni 2022 bis 11. Juli 2022, 23:59 Uhr möglich - ausschließlich online über das Bewerbungsportal. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Ausschreibung inkl. Zweckbindungen und Zugang zum Portal gibt es hier. Wir empfehlen, sich frühzeitig auf die Bewerbung vorzubereiten und um die erforderlichen Nachweise zu kümmern. Nähere Informationen dazu sind ebenfalls auf der Seite "Bewerbung" zu finden. Der Zeitplan für den Bewerbungs- und Vergabeprozess kann unter "Termine und Fristen" eingesehen werden und wird laufend aktualisiert.
Einen Einblick in das Deutschlandstipendium und die Erfahrungen in der Förderung geben die Stipendiat*innen in einer Interviewreihe, initiiert und umgesetzt durch die AG Öffentlichkeit.
Ehemalige und aktuelle Stipendiat*innen engagieren sich als Mission DStip für das Deutschlandstipendium - mit Veranstaltungsangeboten für Stipendiat*innen und als Fördernde.
(Stand: 15.06.2022)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Projektleitung
Kirsty Otto (IF 5)+49 (0)30 314-25309
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 381
E-Mail-Anfrage
Geschäftsstelle
Diana Lange (IF 6)+49 (0)30 314-26443
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 381
E-Mail-Anfrage
Leitung Career Service
Bettina Satory (IF)+49 (0)30 314-25131
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 385
E-Mail-Anfrage