Inhalt des Dokuments
zur Navigation
FAQ
- Was bringt die Teilnahme am Programm?
- Wer kann teilnehmen ?
- Woraus besteht das Programm ?
- Wer sind die Mentoren ?
- Wie erfolgt die Bewerbung ?
- Wann ist Bewerbungsschluss ?
- Wie funktioniert das Matching?
- Wann beginnt das Programm ?
- Wie lange dauert das Programm ?
- Welche Workshops gehören zum Programm ?
- Wo finde ich Erfahrungsberichte zu vorherigen Staffeln ?
Was bringt die Teilnahme am Programm?
Unterstützung bei Karriere und Lebensplanung durch TU-Alumni und Alumnae mit Beruferfahrung in Ihrem Fachgebiet.
Eine Chance einmalige Einblicke in das Berufsfeld und den Arbeitsalltag eines Alumni zu kriegen.
Wer kann teilnehmen ?
- Bachelor-Studierende ab dem 4. Semester
- Master-Studierende ab dem 1. Semester
- Studierende in strukturierten Promotionsprogrammen
Woraus besteht das Programm ?
Eine Erläuterung der Inhalte des Programms finden Sie hier.
Wer sind die Mentoren ?
Die Mentoren sind engagierte TU-Alumni bzw. Alumnae, die über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung als Fach- oder Führungskraft verfügen.
Wie erfolgt die Bewerbung ?
Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung.
Wann ist Bewerbungsschluss ?
Der Bewerbungsschluss für die jeweilige Staffel ist Ende November des Vorjahres.
Wie funktioniert das Matching?
Informationen zu unserem Matching-Verfahren finden Sie hier.
Wann beginnt das Programm ?
Jede Staffel des Alumni-Mentoring-Programms beginnt Anfang März.
Wie lange dauert das Programm ?
Jede Staffel des Alumni-Mentoring-Programms dauert 9 Monate.
Welche Workshops gehören zum Programm ?
Einen Überblick über unsere Workshops finden Sie hier.
Wo finde ich Erfahrungsberichte zu vorherigen Staffeln ?
Erfahrungsberichte von Teilnehmern vorheriger Staffeln finden Sie hier.