Inhalt des Dokuments
Online-Antrag (Pilotphase ab Juni 2019)
Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Online-Antrag für das Mobilitätsstipendium Erasmus+ für Praktika.
Pilotphase
Die Abwicklung der Förderung studienbezogener Praktika im Ausland innerhalb von Erasmus+ im Rahmen des Mobilitätskonsortium D BERLIN02_K wird derzeit schrittweise umgestellt auf Placement-Online, ein Online-System des österreichischen Anbieters SOP. Dies umfasst alle Schritte von der Antragsstellung über den Aufenthalt vor Ort bis hin zu Ihrer Rückkehr an die jeweilige Hochschule.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten während der Pilotphase auf den Servern des Anbieters gehostet werden. Das Verfahren sowie der Anbieter wurden datenschutzrechtlich überprüft. Sie erfüllen die Vorgaben des Berliner Datenschutzgesetzes. Nach Beendigung der Pilotphase werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern der TU Berlin gehostet.
Antragsstellung
Ihre Antragsstellung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst müssen Sie sich im Online-Portal registrieren. Nach der formellen Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Zugriff auf den weiteren Antragsprozess.
Alle weiteren Informationen zum Antragsprozess finden Sie im Leitfaden zur Antragstellung (bitte lesen!).
Achtung: Der Antrag auf Förderung kann nur dann gestellt werden, wenn Sie bereits die Zusage einer Praktikumsfirma erhalten habe.
Sie möchten sich erstmals registrieren? Dann geht es hier zum Online-Formular
Sie haben sich bereits registriert und möchten sich einloggen? Hier geht es zum Online-Portal
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Lindenberg (siehe Kontakte rechts).
Antragsfristen
Ihr Antrag muss spätestens vier Wochen vor Praktikumsbeginn vollständig vorliegen, und zwar sowohl digital als auch in Papierform.
Zu- und Absagen werden in der Regel innerhalb von vier Wochen per Email verschickt.
Leitfaden und Bearbeitungshinweise
Bitte beachten Sie auch die folgenden Dokumente und Links:
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Administration
Christiane Schmidt (IF 2)+49 (0)30 314-24076
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 379
E-Mail-Anfrage
Technischer Support
Philip Lindenberg (IF 7)+49 (0)30 314-73591
Ernst-Ruska-Gebäude
Raum ER 386
E-Mail-Anfrage