Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Online-Antrag (Pilotphase ab Oktober 2019)
Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Online-Antrag für das Mobilitätsstipendium PROMOS für Praktika.
Pilotphase
Die Abwicklung der Förderung studienbezogener Praktika im Ausland innerhalb des Programms PROMOS wird derzeit schrittweise umgestellt auf Placement-Online, ein Online-System des österreichischen Anbieters SOP. Dies umfasst alle Schritte von der Antragsstellung über den Aufenthalt vor Ort bis hin zu Ihrer Rückkehr an die jeweilige Hochschule.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten während der Pilotphase auf den Servern des Anbieters gehostet werden. Das Verfahren sowie der Anbieter wurden datenschutzrechtlich überprüft. Sie erfüllen die Vorgaben des Berliner Datenschutzgesetzes. Nach Beendigung der Pilotphase werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern der TU Berlin gehostet.
Antragsstellung
Ihre Antragsstellung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst müssen Sie sich im Online-Portal registrieren. Nach der formellen Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Zugriff auf den weiteren Antragsprozess.
Alle weiteren Informationen zum Antragsprozess finden Sie im Leitfaden zur Beantragung eines Stipendiums für ein Auslandspraktikum in Übersee (bitte lesen!).
Achtung: Der Antrag auf Förderung kann nur dann gestellt werden, wenn Sie bereits die Zusage einer Praktikumsfirma erhalten habe.
Sie möchten sich erstmals registrieren? Dann geht es hier zum Online-Formular
Sie haben sich bereits registriert und möchten sich einloggen? Hier geht es zum Online-Portal
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Lindenberg (siehe Kontakte rechts).
Antragsfristen
Für die Einreichung der Anträge auf Förderung von Auslandspraktika im PROMOS-Programm gelten feste Termine.
Praktika mit Start im 1. Quartal 2021 | 30.11.2020 |
Praktika mit Start im 2. Quartal 2021 | 29.02.2021 |
Praktika mit Start im 3. Quartal 2021 | 31.05.2021 |
Praktika mit Start im 4. Quartal 2021 | 31.08.2021 |
Praktika mit Start im 1. Quartal 2022 | 30.11.2021 |
Antragsberechtigt sind ausschließlich Studierende der Technischen Universität Berlin.
Die Vergabe der Fördermittel erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen und nach Mittelverfügbarkeit.
Bearbeitung Ihres Antrags
Eine Bearbeitung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn diese vollständig und fristgerecht bei uns eingegangen sind. D.h. Sie haben den Online-Antrag inklusive der erforderlichen Dokumente vollständig bearbeitet und anschließend alle Antragsunterlagen fristgerecht im Career Service abgegeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Vervollständigen des Online-Antrags die Antragsunterlagen persönlich nach Vereinbarung eines individuellen Termins mit Frau Glaeske oder während unserer Sprechzeiten bei uns abgeben. So können wir gemeinsam prüfen, ob alles komplett ist.
In begründeten Ausnahmefällen (z.B. Antragsstellung aus dem Ausland oder Krankheit) nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Leitfaden und Bearbeitungshinweise für Antragsteller*innen
Bitte beachten Sie auch die folgenden Dokumente und Links:
Bitte verzichten Sie auf vorsätzliche Falschangaben in Bezug auf frühere PROMOS-Förderungen; diese führen zu einem Ausschluss aus dem Antragsverfahren.